VW T6 Motorschaden:
Jetzt bis zu 80 % Entschädigung erhalten auf Motorreparatur /
Austauschmotor

Unsere Experten helfen Betroffenen, Ihre Ansprüche auf Schadenersatz und Reparaturkosten zu fordern!
Hier Ansprüche aus § 823 Abs. 1 BGB durch weiterfressenden Mangel
Motorschaden VW - Wie ist die Rechtslage?
Oberlandesgericht: T5 und T6 Motorschäden auf Konstruktionsfehler zurückzuführen
In mehreren aktuellen Berufungsverfahren hat sich ein Oberlandesgericht eingehend mit den Motorschäden an den T5 Bullis (Motorkennbuchstabe CFCA ) beschäftigt. Die VW AG steht weiter unter Druck, da die Beweisaufnahme zu den „Öltod“-Schäden eröffnet wird, wenn keine Einigung erzielt werden kann.
Konstruktionsfehler und Fahrlässigkeit der VW AG
Die VW AG kann sich bei den teuren Motorschäden von 15.000 bis 22.000 Euro nicht einfach aus der Verantwortung ziehen. Ein Oberlandesgericht bestätigte, dass es sich um einen „Weiterfresserschaden“ handelt, der auf einen Konstruktionsfehler zurückzuführen ist. Der Hersteller hatte nach einer Häufung von Schadensmeldungen eine interne Untersuchung durchgeführt und wusste von der typischen Schadenskette. Trotzdem wurde die Kunden nicht rechtzeitig gewarnt.
T6 Motorschäden: Das AGR-Problem bleibt bestehen
Die Erfahrungen mit den T5 Bullis lassen sich auch auf die T6 Modelle übertragen. Vor allem die Baujahre 2015 bis 2019 sind von Schäden betroffen, die durch ein fehlerhaftes AGR-System und Software-Updates verursacht werden. Auch bei diesen Fahrzeugen führt das überlastete AGR-System zu teuren Motorschäden. Unsere Partner-Kanzlei hat bereits mehrere erfolgreich abgeschlossene Verfahren in dieser Angelegenheit.
Unsere Experten
Rechtsanwälte, spezialisiert auf die Beratung von VW T6 Eigentümern.
Spezialisierte Partner-Kanzleien decken den rechtlichen Teil von MotorAlarm ab und können Ihnen helfen, die voraussichtlichen Reparaturkosten an Ihrem T6 Motor von VW einzufordern. Die Anwälte führen seit zwei Jahren sehr erfolgreich VW T6 Fälle in hoher Stückzahl gegenüber VW. VW ist, bei Vortrag durch diese Kanzleien, zu erheblichen Zugeständnissen bereit.

Ihr Auto-Anwalt: Pascal Fuest
Der VW Spezialist ist Anwalt aus Überzeugung, und bekannt für Herstellerbedingte Sach- und Motorschäden z.B. aus Veröffentlichungen in der AUTOBILD
Unverbindlicher Direkt-Kontakt
Unsere Expertise: Schadensersatz durchsetzen
Unsere Partner-Kanzlei bleibt führend in der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. In vielen Fällen gelingt es ohne Gerichtsverfahren, eine Einigung mit der VW AG zu erzielen, bei der die Reparaturkosten zu einem Großteil übernommen werden.
Schadenersatz erfolgreich durchsetzen
Unser Team hat in zahlreichen Fällen von vorzeitigen Motorschäden durch präzisen technischen Vortrag und unabhängige Gutachten Schadensersatz in fünfstelliger Höhe für T5- und T6-Kunden durchgesetzt. Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung konnten auch Lösungen in vierstelliger Höhe erzielt werden.
Kulanzlösungen für T6 CXEB
Für den T6 CXEB bieten wir eine gezielte Unterstützung bei Kulanzverhandlungen. Auch wenn VW ursprünglich nur geringe Kulanzanteile in Höhe von 30–50% anbietet, konnten wir diese in vielen Fällen auf bis zu 75% erhöhen.
Jetzt handeln: Kontaktieren Sie uns
Wenn auch Ihr T5 oder T6 von einem Motorschaden betroffen ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der Sicherung der Beweise, sondern auch dabei, eine Lösung vor Gericht oder durch Kulanzverhandlungen zu erzielen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!
Bis zu 80% Kostenübernahme möglich
Hier kostenlose Prüfung auf Schadenersatz erhalten
Welchen VW Bus fahren Sie?