VW T5 Motorschaden:
Jetzt bis zu 80 % Entschädigung erhalten auf Motorreparatur /
Austauschmotor

Unsere Experten helfen Betroffenen, Ihre Ansprüche auf Schadenersatz und Reparaturkosten zu fordern!
Hier Ansprüche aus § 823 Abs. 1 BGB durch weiterfressenden Mangel
AGB / Nutzungsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln Ihre Nutzung unserer Website www.motoralarm.de und aller damit verbundenen Seiten, Dienste und Tools die wir betreiben (der „MotorAlarm-Service“ oder „MotorAlarm-Dienst“).
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Nutzer, die den MotorAlarm-Dienst nutzen („Kunde“). Wenn Sie den MotorAlarm-Service als Partner (oder „Anbieter“) nutzen, lesen Sie bitte unsere Partner AGBs.
Durch die Nutzung des MotorAlarm-Service bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen akzeptieren und einhalten werden.
MotorAlarm wird betrieben von der easyDigital UG (haftungsbeschränkt), gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Maximilian Pulkowski, Schadowstr. 49, 40212 Düsseldorf und bietet ein Portal für Beratungs-Dienstleistungen an.
Auf der Webseite MotorAlarm.de können Kunden Angebote im Bereich Motorschaden (im Folgenden: „Partner“) anfordern, indem sie ein Formular ausfüllen mit Informationen über Ihren Motorschaden und dessen Rahmenbedingungen und unter Angabe der persönlichen Daten. Außerdem finden Webseitenbesucher auf der Webseite Verweise auf Angebote, die sich auf anderen Webseiten befinden. MotorAlarm bietet selbst keine Artikel zum Verkauf an.
MotorAlarm führt keine eigenständige Rechtsberatung oder fachliche Beratung (beispielsweise zu Motorschäden oder Gewährleistungsfragen) durch. Unser Portal dient ausschließlich der allgemeinen Information, Aufklärung sowie der Transparenz in den Bereichen Recht, Auto, Motorschaden, Gewährleistung etc. und fungiert als Leadgenerierungsdienst für qualifizierte Rechtsanwälte und weitere Dienstleister, wie etwa Autowerkstätten.
1. Geltungsbereich
1.1 Es gelten ausschließlich die Allgemeine Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Anfrage gültig waren. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn MotorAlarm diese ausdrücklich schriftlich zustimmt. Ein fehlender Widerspruch fremder AGB stellt keine Zustimmung dar.
1.2 Der MotorAlarm-Service steht sowohl Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB als auch Unternehmern im Sinne des § 14 BGB zur Nutzung offen.
1.2.1. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.2.2. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Nutzung
2.1 Die Nutzung vom MotorAlarm-Service ist grundsätzlich kostenfrei. Das bedeutet, dass der Kunde kostenlos mehrere Angebote von Partnern anfordern kann indem er eine Anfrage stellt und seine Daten eingibt. Die Nutzung vom MotorAlarm-Service als Partner ist mit Kosten verbunden. Möchten Sie Partner werden, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
2.2 Der MotorAlarm-Service bietet eine Vermittlungsplatform und MotorAlarm tritt nur als Vermittler auf. Die Partner sind gewerbliche Anbieter (z.B. Werkstätte oder Händler). Den Partnern steht es frei, ein entsprechendes Angebot an den Kunden zu unterbreiten und für Dienstleistungen oder Verkauf ein Entgelt zu berechnen. Ein Vertrag über eine Dienstleistung oder ein Verkauf kommt nur zwischen dem Kunden und dem Partner zustande. MotorAlarm ist selbst nicht an diese Rechtsgeschäfte im Verhältnis zum Kunde als Vertragspartei beteiligt oder zu beteiligen denn der MotorAlarm-Service bietet nur eine Plattform, um Kontakte zwischen Kunde und Partnern zu ermöglichen. Daher übernimmt MotorAlarm auch keine Haftung oder sonstige Verantwortung für die Durchführung des Vertrags zwischen Kunden und Partner
2.3 Ein Vertrag über die Vermittlung von Angeboten kommt zustande wenn der Kunde durch den MotorAlarm-Service eine Anfrage nach einem Produkt oder Dienstleistung stellt. Das Stellen der Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Etwaige Provisionen für die Vermittlung werden ausschließlich von den Partnern getragen.
3. Gewährleistung und Leistungseinschränkung
3.1 Der Partner, der dem Kunde über den MotorAlarm-Service ein Angebot unterbreitet, ist nicht zur Erfüllung des Angebots zu diesem Preis verpflichtet, und der Kunde ist nach Ansicht oder Annahme eines Angebots über den MotorAlarm-Service nicht verpflichtet, das Produkt bzw. die Dienstleistung von diesem Partner zu kaufen.
3.2 MotorAlarm kann nicht garantieren, dass der Kunde Angebote erhalten wird oder dass es Angebote geben wird.
3.3 MotorAlarm ist nicht verpflichtet Angebote zu prüfen, jedoch können wir dies im Rahmen unseres laufenden Dienstes am Kunden tun, wenn dieser uns z.B. darum bittet. MotorAlarm oder der Partner können Angebote jederzeit bearbeiten oder entfernen.
3.4 MotorAlarm ist nicht für Pflichtverletzungen verantwortlich die sich im Rahmen eines etwaigen zustande gekommenen Schuldverhältnisses zwischen Kunde und Partner ergeben.
3.5 MotorAlarm ist kein Online-Shop und bietet selbst keine Artikel/Produkte zum Verkauf an. Sie finden auf der Webseite lediglich Verweise auf Angebote, die sich auf anderen Webseiten befinden.
3.6 Die Inhalte auf den MotorAlarm-Dienste (z.B. auf der MotorAlarm Webseite) dienen lediglich Ihrer allgemeinen Information. Sie sind nicht als Beratung gedacht. Holen Sie professionellen oder fachkundigen Rat ein, bevor Sie auf Basis des Inhalts unserer Websites handeln oder nicht handeln. Die auf den MotorAlarm-Diensten bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informations- und Aufklärungszwecken in den Bereichen Recht, Auto, Motorschaden, Gewährleistung etc. und ersetzen weder eine rechtliche noch eine technische Beratung. Für detaillierte und individuelle Fragestellungen wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständigen Fach- oder Rechtsanwälte sowie an qualifizierte Dienstleister wie beispielsweise Autowerkstätten.
3.7 Wir bemühen uns die Angaben auf den MotorAlarm-Diensten aktuell zu halten, aber wir geben keine Erklärungen, Zusicherungen oder Garantien, ausdrücklich oder implizit, zur Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität des Inhalts auf unseren Websites ab.
3.8 Auf den MotorAlarm-Diensten enthaltene Links zu anderen Websites und Ressourcen Dritter dienen lediglich Ihrer Information. Solche Links sollten nicht als Zustimmung unsererseits zu den Websites, zu denen sie führen, oder zu den dort angebotenen Informationen ausgelegt werden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte dieser Websites oder Ressourcen.
3.9 Wir garantieren nicht, dass die MotorAlarm Dienste sicher oder frei von Bugs oder Viren sein werden.
4. Ablauf der Vermittlung
4.1 Nach dem Stellen der Anfrage wird diese an mehrere Partner von MotorAlarm über den MotorAlarm-Service weitergeleitet. Die persönlichen Kontaktdaten des Kunden (aus der Anfrage) werden an unsere Partner weitergeleitet.
4.2 Nach dem Stellen der Anfrage können Berater von MotorAlarm den Kunden telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um die Anfrage zu spezifizieren und um den Kunden zu beraten.
4.3 Nach Weiterleitung der Anfrage, können die Partner dem Kunden über den MotorAlarm-Service passende Angebote zu seiner Anfrage unterbreiten.
4.4 Wie schnell dem Kunden Angebote vorliegen, richtet sich nach der angefragten Dienstleistung bzw. nach der Komplexität des angefragten Anliegens und nach der Bearbeitungszeit der jeweiligen Partner.
4.5 MotorAlarm kann nicht jeden Partner überprüfen daher muss der Kunde die Eignung des Partners so prüfen, wie es auch bei einer Angebotseinholung ohne den MotorAlarm-Service der Fall sein würde.
4.6 Der Kunde entscheidet selbst ob und von welchem Partner er das Angebot annimmt. MotorAlarm ist hierbei weder als Vertragspartner beteiligt, noch tritt es als Vertreter oder Erfüllungsgehilfe der Vertragsparteien in Erscheinung.
4.7 Ein Produktberater von MotorAlarm kann den Kunden zu einem späteren Zeitpunkt gegeben falls nochmals kontaktieren, befragen und beraten. Darüber hinaus wird der Kunde ggf. gebeten, den Service von MotorAlarm sowie der ausgewählten Partner zu bewerten.
4.8 Sämtliche Verträge über Leistungen – seien es rechtliche Dienstleistungen, Dienstleistungen im Bereich des Autoreparaturwesens oder sonstige Fachberatungen – kommen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Partner zustande. MotorAlarm ist in diesen vertraglichen Beziehungen nicht als Vertreter oder Erfüllungsgehilfe tätig.
5. Weitergabe von Daten
5.1 Um den Kunden an passende Partner zu vermitteln, werden über die Plattform von MotorAlarm persönliche und personenbezogene Daten erhoben. Dazu gehört z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere Angaben zum Anliegen wie Fahrzeugdaten, Motorschaden-Details, etc. Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten erfolgt ausschließlich nach den Vorgaben des deutschen Datenschutzrechts sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Näheres hierzu können Sie in unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
5.2 Die Kontaktdaten (Telefon, E-Mail-Adresse) des Kunden werden an den Partnern weitergegeben.
6. Pflichten als Kunde gegenüber MotorAlarm:
6.1 Der Kunde verpflichtet sich gegenüber MotorAlarm, keine “Fake”-Anfragen zu stellen und die persönlichen Angaben wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen. MotorAlarm ist berechtigt den Kunden zu sperren bei einer schuldhaften Verletzung der oben genannten Verpflichtung.
6.2 Der Kunde muss über die angegebenen Kontaktdaten erreichbar sein.
6.3 Der Kunde verpflichtet sich mit Nutzung von MotorAlarm, diese Nutzungsbedingungen sowie die geltenden Gesetze einzuhalten.
7. Haftung von MotorAlarm
7.1 Soweit MotorAlarm Leistungen entgeltfrei erbringt, haftet MotorAlarm lediglich für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden des Kunden.
7.2 Vorstehende Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder im Falle der Übernahme einer Garantie durch MotorAlarm. Die Haftung von MotorAlarm nach dem Produkthaftungsgesetz oder dem Telekommunikationsgesetz bleibt unberührt.
7.3 Soweit auf die Dienste (oder Teile davon) anwendbar, greift ergänzend die gesetzlichen Sach- und Rechtsmängelhaftung.
7.4 MotorAlarm haftet nur für Schäden, die im Zusammenhang mit dem direkten Betrieb der Plattform beim Kunden entstehen. MotorAlarm haftet nicht für Schäden, die durch die Partner verursacht werden.
7.5 MotorAlarm übernimmt keine Gewährleistung für die inhaltliche Richtigkeit oder Vollständigkeit der von den über unser Portal vermittelten Informationen und Angebote. Insbesondere sind alle bereitgestellten Inhalte – ob zu rechtlichen Fragestellungen, Motorschäden oder Gewährleistungsfragen – rein informativer Natur. Eine individuell zugeschnittene Beratung erhalten Sie ausschließlich direkt von den jeweiligen qualifizierten Dienstleistern, wie etwa Rechtsanwälten oder Autowerkstätten.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Die Nutzung der Plattform unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hast, bleiben zwingende Bestimmungen dieses Staates unberührt. Vertragssprache ist deutsch.
8.2 Sofern der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb der Bundesrepublik Deutschland innehat, ist der Sitz von MotorAlarm Gerichtsstand. Der Sitz von MotorAlarm ist auch dann Gerichtsstand, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
8.3 MotorAlarm hat sich keinen Verhaltenskodizes im Sinne Art. 246a § 3 Nr. 5 EGBGB unterworfen.
8.4 Eine Speicherung dieser Nutzungsbedingungen oder anderer Vertragstexte findet durch MotorAlarm nicht statt. Der Kunde ist daher aufgefordert, alle von ihn relevanten Daten selbstständig zu speichern oder auszudrucken.